Entscheidungshilfe für altersgerechte Immobilienlösungen für Kommunen.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2016
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Darmstadt
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 50,3/9
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Das Hauptziel der Arbeit besteht in der Entwicklung eines Phasenmodells, mit dessen Hilfe Entscheidungsträger im Bereich von Kommunen geeignete Maßnahmen identifizieren können, um an ihren Standorten das Bewahren der Selbstständigkeit im Alter mit unterschiedlichen Ansätzen zu realisieren. Es geht um die Gestaltung einer Prozesslandschaft, mit deren Unterstützung die Willensbildung der Kommunen strukturiert, das heißt vorbereitet, initiiert und moderiert werden kann. Durch die Analyse von Praxis-Beispielen und den daraus resultierenden Umsetzungsrahmen soll die Viabilität des Modells gewährleistet werden, da die Realisierung theoretischer Modelle in der kommunalen Praxis selten stattfindet. Das Phasenmodell wird auf Standorte bis zu 25.000 Einwohnern entwickelt. Eine wichtige Grundlage für die Forschungsarbeit bilden die Ergebnisse einer empirischen Studie mit kommunalen Entscheidungsträgern in unterschiedlichen Regionen der Bundesrepublik Deutschland. Die Ergebnisse belegen, dass die Relevanz des demographischen Wandels in den Kommunalverwaltungen erkannt wurde, jedoch die administrativen Strukturen noch nicht unter diesem Aspekt konzipiert wurden und die notwendigen Ressourcen nicht ausreichend bereit stehen.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
XII, 248 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Schriftenreihe des Instituts für Baubetrieb; D 72