Twielenflether Sand an der Tideelbe. Maßnahmen zur Verbesserung der ökogischen Situation.

Gaumert, Thomas/Hemmerling, Walter
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1992

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DD

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

0043-0986

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 200
IFL: I 103

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Der Twielenflether Sand liegt im Naturschutzgebiet "Haseldorfer Binnenelbe mit Elbvorland". Er befindet sich auf der schleswig-holsteinischen Seite der Elbe gegenüber der niedersächsischen Ortschaft Twielenfleth, der er auch seinen Namen verdankt. Der Verfasser beschreibt die Entwicklung des Twielenflether Sandes von 1878 bis 1982. Dabei wird auf die morphologischen Veränderungen als Folge von Deichbaumaßnahmen und Landwirtschaftlicher Nutzung, auf die Auswirkungen dieser Veränderungen auf Tiere und Pflanzen sowie auf gewässermorphologische Verbesserungsvorschläge eingegangen. (lf)

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Wasserwirtschaft, Wassertechnik

Ausgabe

Nr.4

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S.165-169

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen