Neues Wohnen 1929/2009. Frankfurt und der 2. congrès international d'architectur moderne. Beiträge des internationalen Symposiums in Frankfurt am Main 22.-24.10.2010.

Jovis
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2011

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Jovis

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Berlin

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 405/1

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

KO

Autor:innen

Zusammenfassung

1929 trafen sich in Frankfurt am Main führende Vertreter einer modernen Architektur - darunter Walter Gropius, Mart Stam, Ernst May, Victor Bourgeois, Pierre Jeanneret und Sigfried Giedion - zum 2. Internationalen Kongress fur Neues Bauen (CIAM II). Zentrales Thema war die damals ebenso dringende wie hochaktuelle Notwendigkeit einer "Wohnung für das Existenzminimum". Mit der Konzeption dieser Bauaufgabe markierte CIAM II eine wichtige Etappe in der Geschichte des modernen Wohnungs- und Städtebaus. 2009 wurden die Ereignisse und Positionen des CIAM II auf einem Frankfurter Symposium von Spezialisten erneut beleuchtet und um eine zeitgenössische Perspektive erweitert. Neben einer aktuellen Positionierung der historischen Umstände von CIAM II diskutieren Architekten und Architekturhistoriker vor allem die Frage, welche Ansprüche Wohnungsbau heute zu erfüllen hat: Können die damals formulierten Grundforderungen nach wie vor als gültig angesehen werden, oder hat nicht vielmehr der Wunsch nach Flexibilität das Konzept der Standardisierung weitgehend ersetzt?

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

175 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen