Zielsetzungen für Funktionen und Nutzungsfähigkeiten von Böden.

Volmer, Martin
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1990

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 1725
SEBI: Zs 4845-4
BBR: Z 584

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Berücksichtigung der Belange des Bodenschutzes in der Planung ist nicht nur deshalb unzureichend, weil Informationen über die chemisch-physikalischen und biologischen Funktionen fehlen würden, sondern vor allem, weil die allgemein gehaltenen Ziele nicht konkretisiert wurden. Im vorliegenden Beitrag wird versucht, ein in sich folgerichtiges und widerspruchsfreies Zielsystem für den Bodenschutz zu entwerfen, das die Querbezüge zu den bodenschutzrelevanten Politikbereichen berücksichtigt. Als Voraussetzung für die Schutzzielbestimmungen wird zunächst erläutert, auf welchem Verständnis von Böden und ihren ökosystemaren Funktionen diese beruhen sollten. Daraufhin werden Anforderungen hinsichtlich konkreter Bodenschutzstandards abgeleitet, Forschungsbedarf für die Weiterentwicklung von Bodenschutzstandards skizziert und besonders interessante, aktuelle Forschungsergebnisse zum Bodenschutz vorgestellt. Abschließend werden im Zusammenhang mit den Problemen der fortschreitenden Versiegelung von Böden Diskussionswerte zu ihrer Kompensation für die Anwendung bei Projekt-Umweltverträglichkeitsprüfungen entwickelt. (-y-)

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

UVP-Report, Dortmund 4(1990), Nr.4, S.63-68, Abb.;Tab.;Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen