Energieversorgungskonzept der Stadt Unna. Kurzfassung, Mai 1989.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1989
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 90/3763-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
PL
Autor:innen
Zusammenfassung
In Nordrhein-Westfalen sollen im Rahmen der Stadtentwicklungsplanung örtliche Energieversorgungskonzepte umsetzungsorientiert erstellt werden. Die Stadt Unna hat zur Klärung der vielschichtigen energetischen Ursachen-Wirkungszusammenhänge ein Energieversorgungskonzept (EVK) erstellen lassen, um dessen Kurzfassung es sich hier handelt. Grundlage zur Erstellung des EVK ist die Ermittlung der aktuellen Versorgungsstruktur in einer Stadt auf kleinräumiger Basis vorwiegend im Raumwärmemarkt. Die Aufteilung nach Energieträgern erfolgt unter Mithilfe der örtlichen Energieversorgungsunternehmen. Ausgehend von diesen Daten erfolgt die Ermittlung der Emissionsbelastung im Untersuchungsgebiet. Durchgeführt wird außerdem eine Wärmebedarfsprognose mit entsprechender Energieträgerverteilung, wobei die Kriterien Wirtschaftlichkeit und Sozialverträglichkeit berücksichtigt wurden. Die Umsetzungsmöglichkeit von Detailkonzepten wird anhand aktueller Schwerpunktbereiche im Stadtgebiet geprüft. gb/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Essen: (1989), getr.Pag., Kt.; Abb.; Tab.