Von Freihandelsabkommen bedroht. Kommunale Daseinsvorsorge.
oekom
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2014
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
oekom
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
München
Sprache
ISSN
0933-5722
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 205 ZA 3492
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Seit Anfang 2013 verhandeln die EU und die USA über eine transatlantische Handels- und Investitionspartnerschaft. Zugleich haben Verhandlungen über den Abbau von Handelshemmnissen im öffentlichen Dienstleistungssektor begonnen. Diese Freihandelsabkommen könnten weitreichende Auswirkungen auf die Kommunen haben und deren Daseinsvorsorge gefährden, weil sie allesamt über das geltende Recht der Welthandelsorganisation, also das Allgemeine Abkommen über den Handel mit Dienstleistungen (General Agreement Trade in Services, GATS) hinausgehen. Auch wenn sich die Handelsabkommen nicht direkt mit den Organisationsformen und -aufgaben der öffentlichen Verwaltung befassen, können sich die Inhalte der Abkommen indirekt auf die kommunale Organisationsfreiheit auswirken. Vor diesem Hintergrund fordert der Autor, die kommunale Daseinsvorsorge von Marktzugangsverpflichtungen in Handelsabkommen auszunehmen.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Politische Ökologie
Ausgabe
Nr. 139
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 128-131