Landtagswahl am 13. Mai 1990 in Oberhausen. Ergebnisse und Kurzanalyse. Vorläufiges Endergebnis.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1990

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 90/2595-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

S
BE

Autor:innen

Zusammenfassung

Wie für alle Wahlen seit 1980 wurde auch für die Landtagswahl 1990 eine "Wahlnachtanalyse" erarbeitet, um das große Interesse von Politik, Medien und Öffentlichkeit an schriftlichen Detailinformationen am Tage nach der Wahl befriedigen zu können. Die Verfügbarkeit über die Daten der Volkszählung 1987 sowie der intensive Technikeinsatz haben ermöglicht, daß der Analyseteil um wichtige Bausteine ergänzt werden konnte. An erster Stelle ist die erstmalig erfolgte Ermittlung der Wahlbeteiligung von Frauen und Männern nach dem Alter zu nennen. Oberhausen gehört damit zu den ganz wenigen Großstädten in der Bundesrepublik Deutschland, die Ergebnisse zu beiden Komponenten der repräsentativen Wahlstatistik (Wahlbeteiligung und Stimmabgabe der Frauen und Männer nach dem Alter) am Tage nach der Wahl veröffentlichen konnten. difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Oberhausen: (1990), 69 S., Abb.; Tab.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Beiträge zum Wahlgeschehen; 20

Sammlungen