Staatliche Verbraucherinformationen im Umwelt- und Gesundheitsrecht.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1989
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
ZZ
item.page.orlis-pl
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
SEBI: 89/6055
item.page.type
item.page.type-orlis
DI
S
S
Authors
Abstract
Der Verbraucher ist nicht nur Opfer von Gefahren, sondern trägt seinerseits durch den Gebrauch umweltbelastender Produkte zur Gefährdung der Umwelt bei. Erst Wissen setzt den Verbraucher in die Lage, sich selbst vor Schäden zu schützen und seinen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten. Über die notwendigen Informationen verfügt neben den Herstellern vor allem die Verwaltung. Seit einigen Jahren warnt sie die Bevölkerung vor gesundheitsgefährdenden Lebensmitteln, die entgegen den lebensmittelrechtlichen Bestimmungen in den Verkehr gelangt sind; sie appelliert darüber hinaus an den Verbraucher, auf verkehrsfähige, aber gleichwohl besonders umweltbelastende Produkte zu verzichten. Die Autorin sieht ihre Aufgabe darin, behördliche Verbraucherinformationen im Umwelt- und Gesundheitsschutz als einen Bereich schlicht-hoheitlicher Verwaltung rechtlich zu erfassen und dogmatisch zu strukturieren. Für diese Arbeit wurde auch das "Birkel-Urteil" des Landgerichts Stuttgart vom 23.5.1989 berücksichtigt. alf/difu
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
Köln: Heymann (1989), XIII, 272 S., Abb.; Lit.; Reg.(jur.Diss.; Freiburg 1988)
item.page.pageinfo
Citation
item.page.subject-ft
item.page.dc-subject
item.page.subject-tt
item.page.dc-relation-ispartofseries
Recht - Technik - Wirtschaft; 54