Kulturelles Erbe. Gärten, Parks und Landschaften.

Callwey
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2018

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Callwey

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

München

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 220/90

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

SW

Autor:innen

Zusammenfassung

Um Gärten und Parks für die Zukunft denken zu können, ist ein Blick in die Vergangenheit unabdingbar. Welches kulturelle Erbe liegt der Gartenkunst zu Grunde? Welche Spuren einstiger Urbarmachung finden wir in der Landschaft? Welche Tradition von Garten, privat und öffentlich gibt es in der Stadt? Diese Fragen u.a. stellt das Themenbuch. Es gibt damit einen Einblick in die Geschichte unserer Landschaft, unserer Gärten und unserer Parks und ermöglicht zugleich einen Ausblick auf Tendenzen, Trends und Entwicklungen.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

114 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

DGGL-Themenbuch; 13

Sammlungen