Pflichten des Mieters zu kleinen Instandhaltungen und Schönheitsreparaturen. Überarbeiteter Vortrag bei der Veranstaltung "Mietrecht/Mietpreisrecht" des ESW-Deutschland in Berchtesgaden.

Hanke, Albert
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1985

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 877

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Bei der Tendenz von der Brutto- zur Nettomiete wird es dringlicher, die dem Mieter übertragenen Pflichten zu kleinen Instandhaltungen und Schönheitsreparaturen abzugrenzen. Es wird die Rechtslage bei nicht preisgebundenen Wohnungen für die kleine Instandhaltung überprüft und Schlussfolgerungen für die Praxis gezogen. Die Schönheitsreparaturen werden eingehend erörtert mit Definition von Begriff, Umfang, Voraussetzungen für die Übernahme durch den Mieter, dem Fristenplan für die Ausführung, der Ausführung vor Beginn, während und vor Beendigung des Mietverhältnisses, anteiliger Kostenübernahme, Ausführungsqualität, Schadenersatz wegen unterlassener Reparaturen und Schlussfolgerungen für die Praxis. hg

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Zeitschrift für das gemeinnützige Wohnungswesen in Bayern, München 74(1984)Nr.8, S.373-380

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen