Die sozio-ökomomischen Implikationen und Folgen der Grünen Revolution
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1979
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
ZZ
item.page.orlis-pl
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
SEBI: 81/5217
item.page.type
item.page.type-orlis
DI
Authors
Abstract
Als "Grüne Revolution" bezeichnet der Autor die Anwendung einer speziell für tropische Regionen entwickelten Agrartechnologie, die durch gezielte Kombination von hochertragreichem Saatgut, Kunstdünger, Pflanzenschutzmitteln, Bewässerung und modernen Bodenbearbeitungsmethoden zu einer erheblichen Steigerung der Hektarerträge führen kann.Der Autor untersucht nun allgemeingültige Entwicklungsrichtungen der Einkommensverteilung und der Beschäftigungssituation als Folge der Modernisierung der Agrartechnologie.Er analysiert die Expansion der Grünen Revolution und deren sozio-ökonomische Folge anhand einer Länderstudie von den Philippinen, Indien, Pakistan und Sri Lanka.Kurz skizziert er noch die Expansion in einigen anderen betroffenen Ländern Asiens. im/difu
Description
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
Hamburg:(1979), VII, 262 S., Abb.; Tab.; Lit.(wirtsch.Diss.; Hamburg 1978)