Öffentlich-rechtliche dingliche Rechte und dingliche öffentliche Lasten, dargestellt am Beispiel der Baulasten und der öffentlichen Last des hamburgischen Enteignungsgesetzes von 1963.

Bartels, Joachim Friedrich
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1970

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: Ser 490-120

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Zusammenfassung

Der durch neuere gesetzliche Regelungen schillernd qewordene Begriff der ,,öffentlichen Last'' wird auf seine rechtliche Charakterisierung und Einordnung im Zusammenhang mit der Baulast untersucht. Dabei wird auf die grunstätzliche Frage der Unterscheidung zwischen schuldrechtlichen und dinglichen Rechten im öffentlichen Recht eingegangen. Der Schwerpunkt liegt auf einer Erörterung und Inhaltsbestimmung des Rechtsinstituts der öffentlichen Last in der Rechtstheorie und seiner Legitimation als öffentlich-rechtliche Inanspruchnahme des Einzelnen, um einem Träger öffentlicher Verwaltung die erforderlichen Mittel zu verschaffen.

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Berlin, Duncker & Humblot (1970) 170 S., Lit.; Zus.; (jur.Diss.; Hamburg o.J.)

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Schriften zum öffentlichen Recht; 120

Sammlungen