Freiräume entwickeln - in Stadt und Region. Beispiele aus der Praxis.
Dortmunder Vertrieb für Bau- und Planungsliteratur
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2000
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Dortmunder Vertrieb für Bau- und Planungsliteratur
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Dortmund
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2000/2162
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
SW
Autor:innen
Zusammenfassung
Planung verändert sich, Aufgabenverständnis und Arbeitsweisen sind im Wandel begriffen. Das wird besonders gut sichtbar bei den Bemühungen um eine nachhaltige Freiraum- und Siedlungsentwicklung: Sparsamer Umgang mit Grund und Boden, Sicherung und Entwicklung von Freiräumen, Reduzierung von Umweltbelastungen im Zuge der Siedlungsentwicklung - alle diese Aufgaben sind von Staat und Kommunen allein nicht zu bewältigen. Kommunikative und kooperative Arbeitsweisen gewinnen daher an Bedeutung. Immer öfter finden sich Bemühungen, Grundeigentümer, Akteure aus der Wirtschaft, Bürgerinnen und Bürger, Gruppen und Vereine einzubinden - sei es, um lokale Potentiale zu mobilisieren, um Akzeptanz für geplante Maßnahmen zu schaffen oder Konflikte zu mindern. Zu den Ergebnissen dieser Studien liegen vier selbständige Publikationen vor. In Band 3 werden Prozesse der Freiraumentwicklung in Stadt und Region anhand zahlreicher Praxisbeispiele beschrieben, die von der Wiedergewinnung von Brach- und Restflächen für kleinteilige Stadtteilparks über die Verbesserung bestehender Freiräume in den Städten bis hin zur Sicherung und Entwicklung von Freiraumsystemen am Stadtrand und zwischen den Städten reichen. Dargestellt werden u.a. Projekte aus Berlin (Mauerpark, Regionalparks), Frankfurt (Regionalpark Rhein-Main, Stadtsparkasse Nieder-Eschbach), Hannover (Grüner Ring), verschiedene Teilprojekte des Emscher Landschaftsparks (Grünzug F, Stadtpark Rolandhalde, Gesundheitspark Quellenbusch, Nordstern, Restflächenprojekt Zeche Alma), Leipzig (Grüner Ring, Eilenburger Bahnhof, Neue Ufer), Stuttgart (Landschaftspark, Grüne Nachbarschaften), Zürich (Stadtforum). difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
270 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Arbeits- und Organisationsformen für eine nachhaltige Entwicklung; 3