"Ich mach mit dir einen Deal - ab heute bist du ein unbeschriebenes Blatt." Delinquenten Kindern und Jugendlichen eine Chance geben. Das Projekt SToP als Praxisbeispiel für die Prävention von Kinder- und Jugendgewalt.
Reinhardt
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2015
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Reinhardt
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
München
Sprache
ISSN
0342-5258
ZDB-ID
Standort
ZLB: Zs 449
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Überproportional viele Straftaten werden von relativ wenigen Tatverdächtigen begangen. Im Bereich der Gewalt- und Straßenkriminalität trifft dies insbesondere für junge Tatverdächtige zu. Die Ergebnisse der Evaluation des Projekts SToP bieten Anregungen für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, wie "kriminelle Karrieren" frühzeitig abgewendet werden können.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Unsere Jugend
Ausgabe
Nr. 7+8
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 290-299