Möglichkeiten humanen Wohnungsbaues.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1980
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 83/394-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Vor allem an die Adresse des Architekten wendet sich diese Studie, die ein Plädoyer für die Suche nach humanen Bauformen auch innerhalb der gegebenen politisch-ökonomischen Verhältnisse darstellt. Einem kurzen Rückblick auf die Entwicklung der Bauformen des Massenwohnungsbaus folgen Vorschläge für die Verwirklichung eines humaneren Bauens, vor allem in Richtung einer Abkehr von den Hochhaussiedlungen zugunsten kleinerer Mehr- oder Einfamilienhäuser und der Wiederbelebung des Genossenschaftsgedankens. In Fallstudien verschiedener Wohnungsbauprojekte im In- und Ausland werden Beispiele realisierter Formen humanen Wohnungsbaus beschrieben. erh/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Göttingen:Goltze (1980), 150 S., Abb.; Lit.; Grundr.; Lagepl.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Forschungsberichte der Braunschweigischen Wissenschaftlichen Gesellschaft