Eine neuartige Verlegetechnik im Tagestakt unter eingeschränkten Raum-, Zeit- und Kostenbedingungen.

Hoffmann, Heinz-Werner/Knapp, Wolfgang
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1994

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

0933-6540

ZDB-ID

Standort

BBR: Z 495
IRB: Z 826
TIB: ZB 2728

Dokumenttyp (zusätzl.)

KO

Zusammenfassung

Die Mannheimer Erfahrungen mit der Übereinanderverlegung von Fernwärmerohren sowie den neu entwickelten Systemkomponenten sind überaus positiv. Bereits bei den ersten Versuchsverlegungen wurden Einsparungen von über 30 % bei den Verlegekosten erzielt. Eine verstärkte Anwendung dieser neuen Verlegetechnik verspricht weitere Verbesserungen im Bauablauf und im Handling, so daß ihr Einsatz auch in stark belegten Straßen mit kreuzenden Leitungen erleichtert wird und trotz erschwerter Bedingungen Kostensenkungen erzielt werden können. Je nach örtlichen Gegebenheiten ist auch eine Kombination beider Methoden sinnvoll und bei Beachtung konstruktiver und statischer Randbedingungen auch möglich. Die Übereinanderverlegung ist heute schon eine höchst interessante Alternative zur bisherigen Verlegetechnik.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Fernwärme internat.

Ausgabe

Nr.1/2

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S.42-48 (6 S.)

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen