Bauzeit- und kostenrechtliche Behandlung von außergewöhnlichen Witterungseinflüssen.

Wilhelm, Ernst/Götze, Stephan
Beck
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2010

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Beck

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

München

Sprache

ISSN

1439-6351

ZDB-ID

Standort

ZLB: 4-Zs 6672
BBR: Z 558

Dokumenttyp (zusätzl.)

RE

Zusammenfassung

Der lang anhaltende und schwere Winter 2009/2010 rückte die bisher vergleichsweise wenig beachtete Frage in den Fokus, welche Ansprüche auf eine Bauzeitverlängerung oder den Ersatz von Mehrkosten einem Auftragnehmer beim Auftreten außergewöhnlicher Witterungsverhältnisse zustehen. Hierbei ist nicht die in der baubetrieblichen Literatur weitgehend aufgearbeitete Frage der so genannten Sekundärverzögerungen tangiert, bei denen Arbeiten auf Grund anderer Bauablaufstörungen in den Winter geraten und Erschwernisse sowie Produktivitätsverluste zur Folge haben. Gegenstand der Betrachtung ist vielmehr die schlechte Witterung als alleinige Ursache der Störung des Bauablaufs.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Neue Zeitschrift für Baurecht und Vergaberecht

Ausgabe

Nr. 12

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 721-726

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen