Kooperative Stadtentwicklung. Die Stadtteilleitlinien Freiburg.

Müller u. Busmann
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2014

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Müller u. Busmann

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Wuppertal

Sprache

ISSN

0938-3689

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 108 ZB 7218
TIB: ZL 4811

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Ziel der Stadtteilleitlinien (STELL) ist es, eine Brücke zwischen der Flächennutzungsplanung und der Bebauungsplanung zu schlagen und somit dem Stadtteil Leitplanken und eine verlässliche Perspektive für die Entwicklung der kommenden zehn bis 15 Jahre zu geben. Seit 2011 werden in fünf Freiburger Stadtteilen unterschiedlichster Ausprägung die STELL entwickelt: Von der attraktiven Innenstadt mit ihren Nutzungskonflikten über das beliebte Gründerzeitquartier mit geringem Innenentwicklungspotenzial und Verdrängungstendenzen bis zum Stadtteil der 1960er/1970er-Jahre mit seinen charakteristischen Strukturen und Problemlagen. Als informelles Planungsinstrument behalten die STELL dabei stets einen empfehlenden Charakter. Aufgrund des politischen Beschlusses als städtebauliches Entwicklungskonzept nach BauGB werden sie jedoch abwägungsrelevant bei der Bauleitplanung und es darf nur in begründeten Fällen von ihnen abgewichen werden.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Polis

Ausgabe

Nr. 1

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 82-83

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen