Soziale Sicherung von Arbeitslosen. Ein internationaler Vergleich.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1984
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 85/3397
IRB: 52ALB
IRB: 52ALB
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
In dieser Untersuchung werden die nationalen Systeme der Einkommenssicherung bei Arbeitslosigkeit in den ausgewählten Ländern: Bundesrepublik Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Japan, Schweden, Vereinigte Staaten auf ihre wesentlichen Merkmale hin analysiert. Die Kategorien der Systembeschreibung erfüllen dabei hauptsächlich drei Aufgaben: 1. Sie liefern umfassende Informationen über die nationalen Systeme und machen dabei das jeweilige Leistungsrecht verständlich. Sie zeigen die relative Position der Lebenslage von Arbeitslosen in den einzelnen Ländern und weisen die Finanzierung der Leistungen aus. 2. Bestimmte Kategorien ermöglichen einen internationalen Vergleich, indem sie Aussagen darüber zulassen inwieweit die Leistungen für Arbeitslose in der Bundesrepublik international ein abweichendes Niveau oder eine meßbar andere Struktur haben. 3. Die Kategorien erlauben eine vergleichende Aussage darüber, welche Auswirkungen die jeweiligen organisatorischen Regelungen, insbesondere die institutionalisierten Einflußmöglichkeiten der Arbeitsmarktparteien, auf das Leistungsrecht sowie auf die Höhe und die Entwicklung der Ausgaben haben. geh/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Köln: (1984), IV, 328 S., Tab.; Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Untersuchungen zur Wirtschaftspolitik; 61