Die Genehmigung der Zweckentfremdung von Wohnraum.

Otto, Franz
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1983

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 1039
SEBI: Zs 818-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Art. 6 § 1 des Mietrechtsverbesserungsgesetzes ermächtigt die Landesregierungen, für Gemeinden, in denen die Versorgung der Bevölkerung mit ausreichendem Wohnraum zu angemessenen Bedingungen besonders gefährdet ist, durch Rechtsverordnung zu bestimmen, dass Wohnraum anderen als Wohnzwecken nur mit Genehmigung zugeführt werden darf. Ziele städtebaulicher Art (Erhaltung von geschlossenen Wohnvierteln, Denkmalschutz, Sanierungsvorhaben etc.) dürfen dabei keine Rolle spielen, weil es dafür besondere gesetzliche Regelungen gibt. Zweck der gesetzlichen Regelung ist nur ein Bestandschutz für Wohnraum, der durch die konkrete Nachfragesituation gerechtfertigt ist. So verstanden, handelt es sich um ein repressives Verbot mit Befreiungsvorbehalt. rh

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Zeitschrift für Miet- und Raumrecht 35(1982)Nr.9, S.257-259, Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen