Sicherheit. Themenschwerpunkt.
Hammonia
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2010
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Hammonia
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Hamburg
Sprache
ISSN
0939-625X
ZDB-ID
Standort
ZLB: 4-Zs 613
BBR: Z 143
BBR: Z 143
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Sicherheit in der Wohnung ist entscheidend für die Wohnzufriedenheit der Mieter. Darüber hinaus hat die Gestaltung des Wohnumfeldes einen maßgeblichen Einfluss auf das Sicherheitsgefühl der Bewohner. In dem Themenschwerpunkt geht es vor allem um technische Lösungen für mehr Sicherheit. Der Beitrag: Mehr Sicherheit im Wohnquartier - Rauchwarnmelder als Lebensretter (S. 58) behandelt den Brandschutz. In acht Bundesländern sind Rauchwarnmelder bereits in Neubauten vorgeschrieben und weitere Bundesländer arbeiten derzeit an einer diesbezüglichen Änderung der Bauordnung. Inzwischen rückt auch die Sicherheit von Bestandsbauten in den Fokus einzelner Länder. In dem Beitrag: Erdgeschoss- und Dachwohnungen sind in Mehrfamilienhäusern besonders gefährdet (S. 59) wird ausgeführt, dass entgegen der landläufigen Meinung keineswegs nur Bewohner von Villen und einsam gelegenen Häusern Opfer von Einbrechern werden, sondern auch Mehrfamilienhäuser gefährdet sind. Es werden Schutzmaßnahmen vor Einbrüchen wie Alarmanlagen, Einbruchmeldeanlagen und Türsprechanlagen vorgestellt. Sicherheit im Außen- und Innenbereich ist ohne ausreichende Beleuchtung undenkbar. Daher wird in dem Beitrag: Die richtige Beleuchtung - Licht schützt vor Stolperfallen und ungebetenen Gästen (S. 60) die Ausleuchtung von Tiefgaragen, Treppenhäusern Stufen und Wegen behandelt.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Die Wohnungswirtschaft
Ausgabe
Nr. 1
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 58-60