Schutzgutspezifische Bewertung von Grundwasserkontaminationen durch Altablagerungen mit dem Ziel einer passiven Sanierung mittels natürlicher Selbstreinigungskräfte (NA).
E. Schmidt
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2006
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
E. Schmidt
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Berlin
Sprache
ISSN
0942-3818
ZDB-ID
Standort
ZLB: 4-Zs 4691
BBR: Z 658
BBR: Z 658
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Zusammenfassung
Ziel der Untersuchungen ist der Nachweis, die Charakterisierung und die Bewertung von Grundwasserkontaminationen und von natürlichen Selbstreinigungskräften (NA) im Grundwasserabstrom von Altablagerungen in Berlin-Kladow/Gatow. Die Untersuchungen sind Teil des BMBF-Förderschwerpunktes KORA zur Erforschung des kontrollierten Rückhalts und Abbaus von Schadstoffen. Es werden sowohl rechtliche als auch wissenschaftliche Grundlagen im Detail vorgestellt und diskutiert. Aus der Synopse beider Bereiche wird eine Untersuchungs- und Bewertungsmethode für Grundwasserschäden entwickelt, die auch die Ermittlung von daraus sich ergebenden möglichen weiteren Schutzgutgefährdungen beinhaltet. Es wird diskutiert, inwieweit NA zu Sanierungszwecken an Altablagerungen geeignet ist. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Altlasten-Spektrum
Ausgabe
Nr. 1
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 9-20