Jugendlichen Raum lassen? Maßnahmen und Projekte gegen national-autoritäre Orientierungen und rechtsextremistische Tendenzen. 2. Aufl.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1993
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Hamburg
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 95/347
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
In den letzten Jahren ist eine Vielzahl von Publikationen erschienen, die sich mit dem Thema Jugend, Gewalt und Rechtsradikalismus befassen. In diesen Veröffentlichungen ging es in erster Linie um Darstellung und Analyse. Diese Schrift will über die Analyse hinausführen, indem sie Maßnahmen und Projekte und deren Wirksamkeit beschreibt, um besser mit solchen Phänomenen fertig zu werden. Ausgehend von einer kurzen Beschreibung des rechtsextremen Lagers und seiner Ideologie werden jugendspezifische Fragen in diesem Kontext entwickelt: wie weit verbreitet sind rechtsextreme Einstellungen unter Jugendlichen, welche Formen hat rechtsextremistisches Verhalten? Der Hauptteil dieser Broschüre liegt jedoch in der Beschreibung der breitgefächerten Arbeit gegen rechtsextreme Tendenzen. Schwerpunkte bilden dabei die Bildungsarbeit, die Straßensozialarbeit und problemgruppenorientierte Projekte z.B. für Fußballfans. st/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
171 S.