Wanderungsmotive und Stadt - Umland - Mobilität. Sozialgeographische Untersuchungen zum Wanderungsverhalten im Raum Augsburg.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1976
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: Zs 237-4
BBR: Z 700
IRB: Z 1003
BBR: Z 700
IRB: Z 1003
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Untersuchungsraum umfaßt die angrenzenden Landkreise Augsburg; Aichach-Friedberg und den nördlichen Teil des Landkreises Landsberg, ein Gebiet von 184 Gemeinden. Erfaßt wurden jene Einwohner, die in der Zeit vom 1. 10. 1973 bis zum 30. 9. 1974 von Augsburg in das nähere Umland bzw. von hier in die Stadt gezogen sind. Die wichtigsten Motive der Randwanderer negative Merkmale der vorherigen Wohnung, hoher Freizeitwert und Umweltvorteile im Bereich der jetzigen Wohnung, Erwerb eines Eigenheims. Die Gründe der Stadtwanderer rasche Erreichbarkeit von Arbeitsplatz bzw. Ausbildungsstätte, gute Einkaufs- und Versorgungsmöglichkeiten.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Raumforschung und Raumordnung, Köln 34 (1976), 4, S. 134-145, Kt.; Abb.; Lit.