Die zukünftige Rolle Berlins in Europa. 7. Deutschlandpolitisches Forum am 15. März 1990.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1990
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 91/2675-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
KO
Autor:innen
Zusammenfassung
Die auf dem 7. Deutschlandpolitischen Forum der Friedrich-Ebert-Stiftung am 15. März 1990 von dem damaligen Regierenden Bürgermeister Berlins, Walter Momper, vorgetragenen Überlegungen zur zukünftigen Rolle Berlins in Europa sind geprägt von der Umbruchsituation in der Stadt in jenen Tagen. Momper zeichnet die Entwicklungslinien auf europäischer deutscher Ebene und betont die besondere Rolle Berlins für die Ost-West-Beziehungen. Er greift die Diskussion über den Beitritt der DDR zur Bundesrepublik nach Art. 23 auf, plädiert für die Erarbeitung einer neuen, gemeinsamen Verfassung und schildert die ersten Schritte zur Reorganisation einer einheitlichen Berliner Verwaltung. Er fordert Wahlen für Gesamtberlin und die direkte Beteiligung der Berliner Wähler an der Bundestagswahl im Dezember 1990. cp/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Bonn: (1990), 39 S.