Trinkwasser-Druckerhöhungsanlagen für Wohngebiete. Am Beispiel der Stadtwerke Hannover AG.

Henkel, H.
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1979

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: Zs 5913-4
BBR: Z 227
IRB: Z 335
TIB: ZS 4263E

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Planungsgrundlagen für die Auslegung von Druckerhöhungsanlagen in Trinkwassernetzen, wie sie im Bereich der Stadtwerke Hannover wegen Zunahme der Wohnbebauung und gesteigerter Ansprüche der Wasserabnehmer erforderlich wurden. Funktionsprinzip der druckbereichsgesteuerten, der druck- und durchflussgesteuerten, der konstantdruckgesteuerten Anlagen, die wegen ihrer Vorteile - geringes Gebäudevolumen, Anpassung der Fördermenge an den Verbrauch und geringer Energieverbrauch - den anderen Verfahren überlegen sind. ha

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Neue Deliwa-Zeitschrift (1979)Nr.8, S.316-319, Abb., Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen