Abstand zwischen Gebäuden und Wald. Rechtsfragen - Brandschutz - Ökologie.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1985
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 85/5521
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Autor der Studie hatte in seiner 18jährigen Tätigkeit als Leiter des Kreisbauamtes Bad Hersfeld, eines waldreichen Gebietes, häufig über das Problem der Mindestabstände zwischen Gebäuden und Wald zu entscheiden. Diese Mindestabstände sind in der BRD länderspezifisch oder gar nicht geregelt, was auch für andere europäische Staaten gilt. Oft kommt es in dieser Frage zu einem Zwiespalt zwischen dem Interesse an Brandschutz und Erhalt der Umwelt auf der einen und der Erweiterung von Gewerbebetrieben auf der anderen Seite. Der Verfasser unterbreitet Vorschläge für eine zweckmäßig und vertretbar erscheinende bundeseinheitliche Regelung der Abstände. Behandelt werden dabei zunächst die für die Untersuchung des Problems wichtigen, sehr verschiedenen Fachgebiete, wie forstwissenschaftliche Aspekte, Brand- und Immissionschutzprobleme. Ein haftungs- und versicherungsrechtlicher Teil schließt sich an. Es werden auch Gefahren durch stürzende Bäume und reduzierter Lichteinfall durch Bäume berücksichtigt. gwo/difu
item.page.description
Schlagwörter
Gebäude , Gebäudeabstand , Wald , Waldbrand , Brandschutz , Ökologie , Baum , Feuerungsanlage , Rechtsprechung , Bauordnungsrecht , Bauwesen , Rechtsvergleichung , Forstwirtschaft , Umweltschutz , Baurecht , Umweltpflege , Immissionsschutz
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Berlin: Ernst & Sohn, Verlag für Architektur und technische Wissenschaften (1985), XII, 124 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.Reg.(tech.Diss.; Dortmund 1985)
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Gebäude , Gebäudeabstand , Wald , Waldbrand , Brandschutz , Ökologie , Baum , Feuerungsanlage , Rechtsprechung , Bauordnungsrecht , Bauwesen , Rechtsvergleichung , Forstwirtschaft , Umweltschutz , Baurecht , Umweltpflege , Immissionsschutz