Mediapark Köln.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1986
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 150
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die viertgrößte Stadt der Bundesrepublik bemüht sich um die Modernisierung ihrer Wirtschaft. Möglichkeiten sind dabei auf dem Gebiet moderner Informations- und Kommunikationstechnik gegeben. In bester städtischer Lage wird ein Standort ausgewiesen, an dem sich ein Mediapark als Zentrum für Informations- und Kommunikationstechnik ansiedeln kann. Zwei grundsätzliche Zielrichtungen werden dabei verfolgt: Ausbau der vorhandenen Ansätze und Sicherung der Basis der örtlichen Wirtschaft. Die Initiativen der Stadt Köln dazu sind angeführt. Zur Vorbereitung des Mediaparks hat sich im Amt für Stadtentwicklungsplanung eine Arbeitsgruppe gebildet. Nach Erarbeitung der inhaltlichen Konzepte soll ein städtebaulicher Ideenwettbewerb ausgeschrieben werden. Unter den zur Disposition stehenden Gelände bietet sich vor allem der am nördlichen Rand der City gelegene Güterbahnhof Gereon an. Die Hälfte davon, das sind ca. 10 ha, soll als Park angelegt werden. Von der Aktivierung und Gestaltung des neuen Quartiers erwartet man positive Auswirkungen auf die benachbarten Viertel der Stadt. (mr)
item.page.description
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Glasforum, 36(1986), Nr.3, S.10, Abb.