Theater zwischen Wirklichkeit und Möglichkeit. Theorie und Praxis sozialwissenschaftlicher Theaterforschung - dargestellt am Beispiel einer Expertenbefragung in Berlin.

Heinze, Thomas
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1973

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 74/63

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Studie kommentiert und interpretiert die Ergebnisse einer Expertenbefragung, die der Autor an Berliner Theatern und Ausbildungsstätten durchgeführt hat. Dabei wurden 33 Experten aus verschiedenen Bereichen (z.B. Kultusbürokratie, Theaterpraxis, Theaterkritik, Institutionen der Wissenschaft und Ausbildung, Publikumsorganisationen u.a.) zu folgenden Themenkomplexen um Einschätzungen gebeten gesellschaftspolitische und sozialpädagogische Funktionen von Theater, Beurteilung neuerer Spielformen theatralischer Manifestion, Ideologie des bürgerlichen Theaters, Demokratisierung des Theaters sowie Theater und Massenmedien. Der Autor intendiert eine Theatersoziologie, die den Standpunkt einer wertneutral-fachwissenschaftlichen Analyse überschreitet. Ausgangspunkt der Studie ist die Vorstellung von einer ,,Krise des bürgerlichen Theaters'', die von der Mehrzahl der befragten Experten nicht geteilt wird. ud/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Köln: Böhlau (1973), 115 S., Tab.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen