Kompakte Stadt vs. Umwelt, Nutzung, Konflikte, Ansprüche. [Themenschwerpunkt]

Vereinigung für Stadt-, Regional- und Landesplanung
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2013

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Vereinigung für Stadt-, Regional- und Landesplanung

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Berlin

Sprache

ISSN

0936-9465

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 104 ZB 6841
IFL: Z 582
BBR: Z 592
IRB: Z 1795

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Themen im Einzelnen: Editorial (S. 3-4); Warum wir das Bauen verbieten sollten (S. 5-7); Von Tegel nach Tempelhof - Strategische Orte der Stadtentwicklung (S. 8-10); Umweltgerechtigkeit im städtischen Raum (S. 11-13); Flächenverbrauch für Siedlungsflächen in Europa (S. 14-16); Luxus oder Notwendigkeit - Öffentliches Grün (S. 17-19); Übernutzung des öffentlichen Raumes (S. 20-22); Flughäfen - Kompakte Stadt - Umweltschutz (S. 23-25); Stadtentwicklungsstrategien gegen den Klimawandel - Esslingen am Neckar (S. 26-28); Stadt und Klimawandel - Das Beispiel Stuttgart (S. 29-31); Green Moabit - Innerstädtisches Industriegebiet im Klimawandel (S. 32-34), Weniger Verkehrslärm durch Temporeduktion - Zürich (S. 35-37).

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Planerin

Ausgabe

Nr. 5

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 3-37

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen