Technisch-wissenschaftliche Grundlagen für Richtlinien zur Gefahrenabwehrplanung in der Umgebung von Anlagen der chemischen Industrie.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1986
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 86/6395-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Arbeit gibt einen Überblick über den Stand der Gefahrenabwehr in der Bundesrepublik Deutschland und einige Beispiele aus anderen Ländern. Teil A beschreibt rechtliche, organisatorische, technische und wissenschaftliche Grundlagen für die Gefahrenabwehrplanung in der Umgebung von Anlagen mit gefährlichen Stoffen, mit Ausnahme kerntechnischer Anlagen. Die Erhebungen wurden bis Dezember 1982 durchgeführt. Teil B führt die Grundlagen für einen Richtlinienentwurf zur Aufstellung von Gefahrenabwehrplänen durch die Behörden in Zusammenarbeit mit Anlagenbetreibern auf. Er enthält einen Vorschlag für die Form eines Gefahrenabwehrplanes sowie konkrete Elemente, wie Alarmkalender, Entscheidungs- und Handlungsschemata sowie vorformulierte Texte. Teil C demonstriert die Anwendbarkeit des Richtlinienentwurfes durch einen Musterplan für die Umgebung eines chlorverarbeitenden Betriebes. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Berlin: (1986), 347 S., Abb.; Tab.; Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Texte; 28/86