Verkeersdrempels - zijn zij werkelijk noodzakelijk en is aanleg ervan wettelijk toegestaan?
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1981
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
DS 26643
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Einbau von Schwellen außerhalb von "woonerfen" wird gefordert, weil zu schnell gefahren wird und dadurch Kinder gefährdet sind. Untersuchungen zeigten jedoch, dass nach dem Einbau von Schwellen die Geschwindigkeit nur von 33 auf 29 km/h zurückging. Die Stärke der Verkehrsbelastung nahm deutlich ab, wodurch notwendigerweise andere Gebiete stärker belastet werden. Der tatsächliche Nutzen der Schwellen sei daher gering. Es sei zu prüfen, ob die hier betrachteten Wohnstraßen nicht in verkehrsberuhigende Bereiche eingegliedert werden könnten. Außerdem sei die Anlage von Schwellen (außerhalb von "woonerfen") im Straßenverkehrsrecht nicht vorgesehen, ja sogar als Verkehrsbehinderung unter Strafe gestellt. Es sei daher besser, zum Beispiel Fahrbahnversätze anzuordnen. DS
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Verkeerskde. 31(1980)Nr.2, S.52-53, Abb.