Entwicklung des Wohnbedarfs der Hochschulbevölkerung in Trier. Grundlagen und Methoden zur Wohnraumplanung in Städten mit neuen Hochschulen.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1973
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 74/1988-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
AR
Autor:innen
Zusammenfassung
Diese Arbeit ist eine Vorausschätzung des Wohnraumbedarfes der Hochschulbevölkerung in Trier; ein Beitrag zur Hochschulplanung der Arbeitsgruppe Standortforschung aus der Sicht der Landes- und Stadtplanung. Auf der Grundlage empirischer Analysen des Institutes zur Wohnsituation insbesondere der Studierenden und zu Anforderungen von Studenten und Hochschulbediensteten an ihre Wohnung wurde ein Prognosemodell zur Vorausschätzung des Wohnraumbedarfs entwickelt. Hierbei wurden die Bedingungen einer bedarfsorientierten Wohnraumversorgung durch alternative Angebots- und Nachfragebedingungen simuliert. Die unterschiedliche Erfüllung des Bedarfs durch Wohnbaumaßnahmen wird in Alternativen dargestellt. Die quantitative Prognose wird im Rahmen qualitativer Bedarfsstrukturen (Wohnform, soziale Umwelt, Erreichbarkeit) und allgemeinen Zielen der Stadtentwicklung gesehen.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Hannover: (1973), 149 S., Abb.; Tab.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Manuskriptdruck; 60