Zur Eignung des Einkommensniveaus als Zielindikator der regionalen Wirtschaftspolitik.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1974
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 75/3855
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
GU
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Untersuchung ist die Zusammenfassung von zwei Gutachten, die von den Verfassern für die Zwecke der Gemeinschaftsaufgabe ,,Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur'' erstellt wurde. Im ersten Gutachten wurde die Eignung des regionalen Einkommensniveaus als Richtwert für Entscheidungen im Rahmen der Wirtschaftspolitik überprüft, wobei die Ziele und Instrumente der regionalen Wirtschaftspolitik, vor allem die Beziehungen zwischen Gerechtigkeits-, Stabilitäts- und Wachstumsziel im Mittelpunkt der Untersuchung standen. Im zweiten Gutachten wurde die Aussagefähigkeit unterschiedlicher Meßgrößen des Einkommensniveaus diskutiert. In diesem Zusammenhang wurden regionales Bruttoinlandsprodukt je Kopf der Wirtschaftsbevölkerung, Bruttoinlandsrodukt je Beschäftigten und Lohn- und Gehaltssumme je Arbeitnehmer auf ihre Eignung als Orientierungsmaßstab für die Investitionslenkung untersucht. ms/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Münster: (1974), 121 S., Kt.; Tab.; Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Beiträge zum Siedlungs- und Wohnungswesen und zur Raumplanung; 15