Der Einfluss der Flüchtlingskrise auf die größten deutschen Immobilienmärkte - Wir schaffen das! Eine Analyse des mittelfristigen Einflusses massiver Immigration auf die Mietpreise und Leerstandraten der 50 bevölkerungsreichsten Gemeinden Deutschlands.
Zitierfähiger Link:
Lade...
Dateien
Datum
2015
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Wiesbaden
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
EDOC
Autor:innen
Zusammenfassung
Diese Studie des EBS Real Estate Management Institutes zeigt, dass die Flüchtlingskrise einerseits eine Chance für viele deutsche Großstädte bietet. In bestimmten Migrations-"Hot Spots", die auch von einer hohen innerdeutschen Wanderungsbewegung gekennzeichnet sind, wird sich hingegen der deutliche Wohnungsmangel durch die Flüchtlingsbewegung noch verstärken. Besonders die Stadt Bonn wird hiervon am stärksten betroffen sein. Weitere Städte, die demnach mit einer deutlichen Anspannung der Märkte rechnen müssen, sind insbesondere die großen Wirtschaftsmetropolen Frankfurt am Main, München, Stuttgart und Hamburg. Insgesamt ist in den so klassifizierten A-Städten bei einem durchschnittlichen Bevölkerungswachstum von 4,0% durch die Flüchtlingskrise eine Mietpreissteigerung von 3,4% zu erwarten. B-Städte, deren Dynamik diese Prognosen übertreffen, sind Wiesbaden, Aachen und Hannover. Alle weiteren deutschen Großstädte haben laut den Studienergebnissen nur geringe Zuwanderung und moderate Preissteigerungen zu befürchten.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
22 S.