Bonner Gescichtsblätter. Band 41.

Pommerin, Reiner/Kroll, Frank-Lothar
Selbstverl.
No Thumbnail Available

Date

1991

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

Selbstverl.

item.page.orlis-pc

DE

item.page.orlis-pl

Bonn

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

ZLB: Zs 1243-41
BBR: Z 467

item.page.type

item.page.type-orlis

S
BE
SW

Abstract

Im vorliegenden Band kommen Zeitzeugen zu Wort, die in Erinnerungsberichten Einblicke in das Leben in Bonn zwischen dem Ende des Zweiten Weltkriegs und der Währungsreform im Juni 1948 geben. Zur Einführung in das historische Umfeld sind den Beiträgen der Zeitzeugen zwei Artikel vorangestellt. Im ersten "Die Alliierten und das Rheinland vom Beginn des Zweiten Weltkriegs bis zur Gründung der Bundesrepublik Deutschland" werden die wechselnden und unterschiedlichen Überlegungen der Mitglieder der Anti-Hitler-Koalition zum Schicksal des Rheinlands während und nach dem Krieg vorgestellt. Der zweite Artikel "Kriegsende und Neubeginn am Rhein. Zur Entwicklung des Bonner Kulturlebens in der Besatzungszeit 1945-1948" beschäftigt sich mit einem eher vornachlässigten Aspekt, der Kultur der unmittelbaren Nachkriegsjahre. sg/difu

Description

Keywords

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

item.page.pageinfo

263 S.

Citation

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

Bonner Geschichtsblätter; 41
Veröffentlichungen des Stadtarchivs Bonn; 50

Collections