Bauplanungsrecht. 2. Aufl.

Erbguth, Wilfried/Wagner, Jörg
Beck
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1996

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Beck

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

München

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 96/3413
DST: R 60/275

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

RE
S

Zusammenfassung

Das Bauplanungsrecht ist Teil des öffentlichen Baurechts. Es enthält die Vorschriften über Zulässigkeit und Grenzen, Ordnung und Förderung der Nutzung von Grund und Boden durch bauliche Anlagen. Dem Bauplanungsrecht kommt dabei die Aufgabe zu, die rechtliche Qualität des Bodens und seine Nutzbarkeit festzulegen. In der 2. Aufl. wird die neueste Entwicklung von Gesetzgebung und Rechtsprechung berücksichtigt. Grundlegende Änderungen hat das Bauplanungsrecht vor allem durch das Wohnbauerleichterungsgesetz, die Sonderregeln des § 246 a BauGB für die neuen Länder und das Investitionserleichterungs- und Wohnbaulandgesetz erfahren. Einen Schwerpunkt stellen die neu eingeführten Redchtsgrundlagen zum Vorhaben- und Erschließungsplan, zu den städtebaulichen Verträgen, zur naturschutzrechtlichen Eingriffsregelung und zur Umweltverträglichkeitsprüfung dar. Ausführliche Darstellungen erfolgen auch zu den Steuerungsmöglichkeiten für Vorhaben im Außenbereich sowie zur Abwägungsfehlerlehre. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

XXIX, 227 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Praxis des Verwaltungsrechts; 1

Sammlungen