Denkmalpflege in Bayern - eine Bilanz 1972-1982. Vierter Mehrjahresplan für Denkmalpflege 1983-1985.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1983
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 84/3930-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Finanzierungsprobleme der öffentlichen Haushalte sind auch aus der Sicht der Denkmalpflege zu einem gravierenden Problem geworden. Das wirtschaftliche Wohlergehen hat eine Umweltbelastung nach sich gezogen, der nicht nur die Wälder, sondern auch die Steinfassaden vieler Baudenkmäler mit einer nie für möglich gehaltenen Schnelligkeit zum Opfer fallen. Der vierte Mehrjahresplan für Denkmalpflege 1983 bis 1985 zeigt, welche Sanierungsobjekte in Bayern trotz finanzieller Schwierigkeiten doch noch in Angriff genommen werden können. Denn nicht alle staatlichen Mittel sind durch ausgewählte Objekte gebunden, sondern etwa nur die Hälfte. Auch beträgt das durch die staatliche Förderung freigesetzte Finanzierungsvolumen, das von den Denkmaleigentümern beigesteuert wird, ein Mehrfaches der staatlichen Investitionen, ebenso stehen Mittel aus dem Bereich der Kirche, aus Stiftungen sowie von kommunalen Körperschaften zur Verfügung, so daß die Situation für die notwendigsten Maßnahmen nicht ganz hoffnungslos erscheint. geh/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
München: Selbstverlag (1983), 113 S., Abb.; Reg.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Arbeitsheft; 19