Erneuerbare Energien in Kommunen optimal nutzen - Denkanstöße für die Praxis.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

2007

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Berlin

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 4-2007/3312

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Der Broschüre geht es vor allem darum, kommunalen Akteuren aufzuzeigen, wie sie ohne großen (Kosten-) Aufwand erneuerbare Energien effizienter und zielgerichteter einsetzen und fördern können. Die Autoren haben aus über 40 untersuchten Kommunen nachahmenswerte Ansätze ausgewählt und dokumentiert. Dabei richten sich die Handlungsempfehlungen auf Energiekonzepte für den innerstädtischen Gebäudebereich und an mittlere und große Städte. Ein "strategischer Rahmenplan" beschreibt den strategischen Rahmen einer kommunalen Energiepolitik und zeigt Ansatzmöglichkeiten für deren Implementierung auf. Das Kapitel "Maßnahmen und Umsetzung" ist in vier Bereiche gegliedert, für die konkrete praktische Empfehlungen zum Einsatz und zur Förderung von erneuerbaren Energien gegeben werden: Stadtplanung, kommunale Liegenschaften/kommunales Energiemanagement, Stadtwerke und anderen kommunale Betrieben, Optimierung der Öffentlichkeitsarbeit im Energiebereich. Im Anhang der Broschüre finden sich neben Glossar und Begriffserklärungen Hinweise auf weitergehende Informationsmöglichkeiten, wie eine kommentierte Liste von Leitfäden zu den Themenbereichen erneuerbare Energien und kommunale Energiepolitik. goj/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

91 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Skep - Strategische Kommunale Energiepolitik zur Nutzung Erneuerbarer Energieträger

Sammlungen