Entschlammung von Gewässern in sensiblen Landschaftsräumen.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1995
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
0323-3162
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 1612
ZLB: Zs 3923-4
IFL: I 209
ZLB: Zs 3923-4
IFL: I 209
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Ablagerung von Sedimenten am Boden von Gewässern führt zu einer ständig wachsenden Schicht. Sollen die Gewässer nicht verlanden, müssen sie entschlammt werden. Die wesentlichen Arbeitstechniken dafür sind die konventionelle Entnahme, das Absaugen und das Naßbaggern. Die Verfahren werden vor dem Hintergrund der Schonung der sensiblen Landschaftsräume mit den nötigen Vor- und Begleitarbeiten geschildert.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Landschaftsarchitektur
Ausgabe
Nr.5
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S.12-14