Deponiesickerwasser mehrstufig reinigen. Verfahrenskette Biologie, Umkehrosmose, Eindampfung und Trockung auf der Neudeponie Dortmund-Nordost.

Henß, Thomas
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1994

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

0041-6355

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 758
ZLB: Zs 2361
BBR: Z 12a

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

In einer mehrstufigen Verfahrenskombination werden jährlich 110000 cbm Sickerwässer der neu in Betrieb gegangenen Deponie Dortmund Nordost so sauber gereinigt, daß sie anschließend in den natürlichen Vorfluter eingeleitet werden können. Der Ablagerungsbereich der Deponie wurde in einen Organik und einen Anorganikbereich unterteilt, die anfallenden Sickerwässer getrennt erfasst und separat in die Aufbereitungsanalge gespeist. Die erste Aufbaustufe der Deponiesickerwasser-Aufbereitungsanlage erreicht eine jährliche Durchsatzleistung von 110000 cbm, die in der zweiten Ausbaustufe auf 136000 cbm gesteigert werden kann. Die Reststoffmengen werden mit einem Trockensubstanzgehalt von mehr als 95 % in der Untertagedeponie Herfa-Neurode eingelagert.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Umwelt. VDI

Ausgabe

Nr.9

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S.420-423 (3 S.)

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen