Die Auswirkungen des Kulturkampfes im Regierungsbezirk Koblenz.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1992
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Bonn
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 93/3070
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Studie versteht sich als Beitrag zur Aufarbeitung des Kulturkampfgeschehens am Beispiel des Regierungsbezirkes Koblenz, der sich durch seinen überwiegend katholischen Bevölkerungsanteil sowie die Tatsache, daß sich hier der Sitz des Oberpräsidiums der Rheinprovinz befand, als Untersuchungsgegenstand eignete. Der Autor will den Kulturkampf an der Basis, in Kreisen und Gemeinden, Dekanaten und Pfarreien, systematisch erfassen und rekonstruieren. Es wird sowohl das Verhalten der Staatsorgane bei der Durchführung der Kulturkampfmaßnahmen (hier wird insbesondere auf die verantwortlichen Beamten der Bezirksregierung eingegangen) als auch das Verhalten der Kirche und ihrer von diesen Maßnahmen betroffenen Amtsträger untersucht. Schließlich wird auch die gesellschaftliche Auswirkung des Kulturkampfs, sein Einfluß auf die Haltung der Bevölkerung, vor dem Hintergrund der wichtigsten Bereiche des öffentlichen Lebens erörtert. sosa/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
XXXI, 431 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Kirche , Presse , Wahlen , Partei , Verein , Kultur , Schule , Verwaltung , Siedlungsgeschichte , Landesgeschichte