Umsetzung des Gesundheitsdienst-Gesetzes. Teil 1: Projektbericht. Teil II: Detaillierte Darstellung der Grundlagen des Mustergesundheitsamtes und des Gesundheitlichen Verbraucherschutzes. Schlussbericht.

Datum

2010

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Berlin

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 4-2010/2536

Dokumenttyp (zusätzl.)

EDOC

Autor:innen

Zusammenfassung

Seit der Verabschiedung des Gesundheitsdienst-Gesetzes (GDG) haben sich die Rahmenbedingungen des Öffentlichen Gesundheitsdienstes (ÖGD) verändert. Dazu zählen die quantitative und strukturelle Bevölkerungsentwicklung ebenso wie die qualitativen Veränderungen von gesundheitlichen und sozialen Problemlagen in der Stadt. Der frühere Fachbereich 4 "Gesundheitlicher Verbraucherschutz" wird aufgrund der beschlossenen Zuordnung zu den Ordnungsämtern spätestens ab dem Jahr 2012 nicht als Fachbereich des Gesundheitsamtes betrachtet und ist deshalb gesondert dargestellt. Die gesetzliche Grundlage für die Aufgabenwahrnehmung dieses Bereiches im GDG bleibt davon unberührt. Um den genannten Veränderungen sowie den im 2. Zwischenbericht an das Abgeordnetenhaus beschriebenen Rahmenbedingungen des ÖGD gerecht zu werden, wurde die in diesem Schlussbericht dargestellte Zielstruktur des ÖGD in Berlin einschließlich der erforderlichen Personalressourcen gemeinsam mit den Bezirken entwickelt und abgestimmt.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

Teil I : 60 S.
Teil II: 85 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen