Fraternität. Notizen zur Sozialpsychologie alternativer Lebensformen.

Gizycki, Horst von
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1979

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 80/466

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Der Aufsatz ist das Zwischenergebnis einer Forschung zur sozialpsychologischen Klärung der Funktionsbedingungen herrschaftsfreier Gemeinwesen als Überlebensmodelle in einer von Selbstzerstörung bedrohten Welt. Er plädiert für eine Wissenschaft, die selbst zur Herstellung besserer Verhältnisse beiträgt. Als Ansatzpunkt sieht der Autor die bis heute vernachlässigte Forderung nach Brüderlichkeit, die Wissenschaft und Praxis vermittelbar macht, indem Gesellschaftsutopien schon heute in Keimzellen von kleinen Gemeinwesen - Hutterer, Oneida, AA-Kommune u.Koinonia als Beispiele - vorgelegt werden. Bei der Verwirklichung solcher Modelle kommt dem Eros als Produktivkraft zur Aufhebung von Entfremund und Diskriminierung eine besondere Bedeutung zu. Auf dieser Basis kann eine herrschaftsfreie, sich als Brüder und Schwestern verstehende Gemeinschaft entstehen, die sich aus dezentralen, selbstverwalteten kleinen Gemeinwesen entwickeln muß. ws/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

In: Wertwandel und gesellschaftlicher Wandel.Hrsg.: Klages, Helmut; Kmieciak, Peter, Frankfurt/M.: (1979), S. 639-651, Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen