Einstellung zur Wohnumgebung. Empirische Studie an zwei Wohnarealen in Nürnberg-Langwasser.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1975
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 79/2125
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die empirische Studie an zwei Wohnarealen in Nürnberg-Langwasser untersucht die Einstellung ihrer Bewohner zur Wohnumgebung. Zentrales Problem ist die Bestimmung der Determinanten von Bewohnerreaktionen. Hierbei ist die Beziehung von Siedlungsvariablen, Bewohnervariablen und Bewohnerreaktionen von wesentlicher Bedeutung. Eine weitere Aufgabe der Untersuchung ist die Überprüfung der ermittelten Ergebnisse auf ihre Zuverlässigkeit. Dazu wurde die Befragung nach eineinhalb Jahren an anderen Versuchspersonen derselben Siedlungen wiederholt. Darüberhinaus wurden in die Untersuchung weitere Variablen einbezogen, um neue Hypothesen zu formulieren. Die Studie versteht sich als ein Beitrag für künftiges Bauen und Planen. kü/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Göttingen: Hogrefe (1975), 158 S., Abb.; Tab.; Lit.; Lagepl.; Fotos