Le bruit des avions et l'environnement urbain.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1982
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 73
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Es werden die Mittel zur Minderung der Lärmbelästigungen der Anwohner der empfindlichen Umgebungsbereiche, bei Wahrung der wirtschaftlichen Rolle der Flughäfen und des Flugverkehrs beschrieben. Dazu werden die Belästigungen analysiert und veranschaulicht, die Messmethoden und die Kompliziertheit der Messeinheiten erklärt, und der durch Flugzeuge verursachte Lärm mit der französischen Belastungsziffer (psophiscele Messziffer) beschrieben. Außerdem werden die dem Lärm ausgesetzten Flächen, die Minderung des Lärmes an der Quelle in bezug auf den Betrieb der Flughäfen und die Anflug- und Abflugverfahren untersucht. Die Wirkung auf den Städtebau die Richtlinie zur nationalen Landesplanung und deren Anwendung sowie die Schalldämmung in den alten Wohnhäusern werden behandelt. to
item.page.description
Schlagwörter
Umweltpflege , Fluglärm , Flughafen , Lärmbelästigung , Messung , Landesplanung , Städtebau , Anflug , Abflug , Gegenmaßnahme
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Trav.(1982)Nr.565, S.60-67, Abb.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Umweltpflege , Fluglärm , Flughafen , Lärmbelästigung , Messung , Landesplanung , Städtebau , Anflug , Abflug , Gegenmaßnahme