Die gewerbesteuerlichen Hinzurechnung- und Kürzungsvorschriften wegen der betrieblichen Nutzung fremder Wirtschaftsgüter.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1978
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 79/5176
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Arbeit will die einzelnen Hinzurechnungs- und Kürzungsbestimmungen wegen der betrieblichen Nutzung fremder Wirtschaftsgüter aus der Sicht ihres sachlichen Zusammenhangs systematisch erschließen und einen kritischen Überblick über ihren Anwendungsbereich geben. Danach werden die einzelnen Vorschriften am allgemeinen Gleichheitsgrundsatz des Art. 3 GG gemessen. Grundsätzliche Streitfragen werden auch an Hand der entsprechenden Bestimmungen des österreichischen Gewerbesteuergesetzes sowie der österreichischen Rechtsprechung und Literatur erörtert. Zweifel bei der Auslegung des Gesetzeswortlauts sowie an der inneren Berechtigung dieser Bestimmungen lassen den Verfasser die Frage nach der grundsätzlichen Konzeption der Gewerbesteuer sowie der ihr zugrundeliegenden Besteuerungsprinzipien stellen. Er kommt zu dem Ergebnis, daß die der Gewerbesteuer zugrundeliegende Fiktion eines von seinem Inhaber losgelösten, stets eigenfinanzierten Gewerbebetriebs im heutigen dynamischen Wirtschaftsgeschehen lebensfremd wirken muß. eb/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Mainz: (1978), XLIV, 288 S., Lit.