Gleiten oder hetzen, Tempo 30 und Verkehrsberuhigung. Seminarbericht.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1986
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 87/3504-4
IRB: 67TAG
IRB: 67TAG
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
KO
SW
S
SW
S
Autor:innen
Zusammenfassung
"Tempo 30" und "Verkehrsberuhigung" waren die Hauptthemen des Seminars "Gleiten oder Hetzen", dessen Referate hier veröffentlicht sind. Zu diesem Seminar wurden bewußt Fachleute mit unterschiedlicher Meinung zu "Tempo 30" eingeladen, insbesondere zu der am heftigsten diskutierten Frage der Lärm- und Abgasbelastungen. Überraschenderweise überwog trotz der kontroversen Auffassungen die fachliche Diskussion. Nach Abschluß des Seminars waren einige Streitpunkte geklärt und die Sinnhaftigkeit flächenhafter Verkehrsberuhigung wurde von den Teilnehmern überwiegend akzeptiert. Außer Streit gestellt werden konnte auch, daß sich durch Geschwindigkeitsreduktion die Unfallsituation entscheidend verbessern läßt und daß die Lärmbelastung abnimmt bzw. keinesfalls zunimmt. Bei den Abgasen ist eine Reduktion der Stickoxide ebenfalls unbestritten, die Frage der CO- und CH-Emissionen mußte vorerst offen bleiben. Ebenso konnte die Frage der Temporeduktion auf Hauptverkehrsstraßen nicht endgültig ausdiskutiert werden. geh/difu
item.page.description
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Salzburg: (1986), 87 S., Abb.; Tab.; Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Schriftenreihe zur Salzburger Stadtplanung; 22