Nachbesserung und Erweiterung des Wohngebietes Folsterhöhe. Hearing im Saarbrücker Schloß am 16.11.90. Dokumentation der Referate und der Diskussion.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1991

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Saarbrücken

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 92/1362-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

PL
SW

Autor:innen

Zusammenfassung

Der Stadtteil Folsterhöhe in Saarbrücken ist eine in den sechziger Jahren entstandene Großsiedlung und gilt als sogenannte reversible Altlast. Infrastrukturelle Defizite sowie eine fehlende Identität mindern die Wohnqualität dieser Siedlung. Die Studie dokumentiert die Beiträge eines Hearings, das sich mit Ansätzen zur Nachbesserung und zur Weiterbildung der Wohnqualität der Großsiedlung beschäftigt. Diskutiert werden konkrete Vorschläge zur Wohnumfeldverbesserung auf der Grundlage von Erfahrungen aus vergleichbaren Projekten in anderen Städten und Fragen einer eventuellen städtebaulichen Erweiterung des Stadtteils Folsterhöhe. Weiterhin befassen sich zwei Beiträge mit der Nachbesserung des Wohngebiets unter sozialpolitischen und förderungsrechtlichen Aspekten. wi/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

65 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen