Die Berücksichtigung von Umweltbelästigungen bei der Planung städtischer Verkehrsinvestitionen mit Hilfe von Kosten-Nutzen-Analysen und Kosten-Wirksamkeitsanalysen.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1974

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 79/2436-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

FO

Autor:innen

Zusammenfassung

Im Unterschied zu früheren Untersuchungen wie der EG-Enquete wird im vorliegenden Forschungsbericht der Versuch einer direkten Bewertung der Gesundheitsschäden durch Luftverunreinigung und einer nichtmonetären Erfassung der Belastungskomponenten Luftverunreinigung und Lärmbelästigung mittels eines Punktzuordnungsverfahrens gemacht.Die Verfasser zeigen, daß die Bewertung der städtischen Umweltbelastung nicht auf den Ansatz der Vermeidungskosten beschränkt sein muß und daß Kosten-Nutzen- und Kosten-Wirksamkeitsanalysen auch in Kombination anwendbar sind.Die einzelnen Arbeitsschritte bei der Anwendung der Bewertungsstrategien werden an umfangreichen Beispielrechnungen verdeutlicht, wobei neben der Beurteilung von neuen Streckenabschnitten auch die Bewertung von Netzen einschließlich Verkehrsmittelsubventionen möglich ist. bp/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Köln: (1974), 233 S., Abb.; Tab.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen